• Startseite
  • Sitemap
Travelling Dippegucker
Reisen und Speisen
Autor

Mo

Mo

    IndienMumbai

    Indian Summer

    von Mo 12. April 2011
    geschrieben von Mo

    Aufschrift einer 7up-Flasche:
    7up – Life is like a lemon, squeeze every drop! (CONTAINS NO FRUIT)

    „Indian Summer” hieß das Lokal meiner Wahl (guckst du Google Maps). Sehr originell und auch passend zur Situation, in der ich mich befand. Nachdem ich zunächst einmal in der Gluthitze der Mittagssonne am Marine Drive herumgeschlappt bin, bog ich irgendwann in eine Seitenstraße ein, in der das Restaurant lag. Der Marine Drive, eine Art Uferpromenade, folgt dem Verlauf der Bucht in Richtung Chowpatti Beach und liegt in der prallen Sonne. So können sich die Steinplatten ganz hervorragend aufheizen und man wird wie im Tandoor von allen Seiten schön gegrillt. Mit Umluft.

    Wer schlappt schon in der Mittagshitze bei 40 Grad durch die Stadt? Eben, nur ich und andere idiotische Touris. Rechtschaffene Inder halten jetzt lieber ein Mittagsschläfchen, so von 13 bis 16 Uhr. Genau hierfür erschuf Gott den zurückklappbaren Fahrersitz.

    Das Restaurant bot ein Buffet, das bedeutet also, jede Menge verschiedener Currys. Alleine die servierten Vorspeisen hätten schon gereicht, um mich satt zu machen. Denn aufgrund der Temperatur war es mit dem Hunger nicht so weit her.

    Es gab diese wunderbaren aufgepufften Teigkugeln, in welche man einige grüne und weiße Mungebohnen (oder andere Samen/Nüsse?), Kichererbsen sowie zwei Saucen füllt. Selbst die Inder haben mehrere Namen für die Teile: Pani Puri, Gol Gappa oder Puchka – je nach Region. Die eine Sauce entspricht der giftgrünen Allroundwürze aus Koriander, Minze und grünem Chilli. Die andere ist auch etwas scharf aber größtenteils süß und außerdem rot. Obendrauf kann man noch frittierte Teigkrümel streuen. Dann am Stück ab damit in den Mund und die folgende Geschmacksexplosion genießen… toll! Eine Variante war mit Joghurt sowie den beiden Saucen gefüllt, auch sehr lecker.

    Danach gab es eine nicht erwähnenswerte Hühnersuppe, gefolgt von in einen dünnen Teigmantel eingeschlagenem Hühnerfleisch mit Chillisauce. Das war so ähnlich wie das, was es auf dem Hinflug nach Pune zum Frühstück gab. Nur jetzt also in frisch, und nicht aus der Flugzeugdampfküche.

    Jedes einzelne Curry des Buffets aufzuzählen spare ich mir jetzt – sie waren gut, aber nicht außergewöhnlich. Buffet eben.

    Rezept für Pani Puri hier (nicht ganz so wie in Mumbai).

    Mehr Hintergründe zu indischem Streetfood.

    12. April 2011 0 Kommentar
    WhatsappEmail
  • IndienMumbai

    Fotografieren

    von Mo 11. April 2011
    11. April 2011

    Um nicht immer nur alte Steine zu fotografieren, halte ich manchmal auch Imbissstände und Krimskrams-Händler im Bild fest. Freundlicherweise frage ich vorher, ob denn Fotografieren in Ordnung geht. Das Feedback… hm, so …

    Mehr lesen
  • IndienMumbai

    One Day in Bombay – Salaam und Ave Maria

    von Mo 11. April 2011
    11. April 2011

    Es gibt erstaunlich gute Bürgersteige in Mumbai. Auch das Überqueren von Straßen funktioniert relativ gelassen, da sich bei großen Kreuzungen sogar an die Grünphasen gehalten wird. Sogar an die für Fußgänger. Ansonsten …

    Mehr lesen
  • IndienMumbai

    Wuselbilder

    von Mo 11. April 2011
    11. April 2011

    Wenn ich aus dem Fenster meines Hotels schaue, während die Sonne langsam untergeht, komme ich mir vor wie der Betrachter eines Wuselbildes: Taxifahrer lehnen entspannt an ihren Autos oder schnarchen auf zurückgeklappten …

    Mehr lesen
  • IndienMumbai

    One Night in Bombay

    von Mo 11. April 2011
    11. April 2011

    Diese Menschenmassen! Sonntagabends strömen sie zum „Gateway of India“, dem Wahrzeichen der Stadt. Man kommt sich vor wie im Vatikan: der gesamte Vorplatz ist abgesperrt, man kommt nur links hinein und hinaus. …

    Mehr lesen
  • IndienMumbai

    Von Lonavla nach Mumbai

    von Mo 10. April 2011
    10. April 2011

    Mit dem selben Fahrer, mit dem ich sonntags zuvor Pune unsicher gemacht habe, bin ich an diesem Tag nach Mumbai gefahren. Sein forscher Fahrstil wurde immer zögerlicher, je näher wir der Großstadt …

    Mehr lesen
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Beliebte Artikel

  • Skandal: keine scharfen knusprigen Hühnchenteile bei KFC mehr!

    10. Oktober 2022
  • Frankfurter Mispelchen, das Kultgetränk

    28. April 2016
  • Im Test: Spare Ribs von Lidl

    24. Januar 2022
  • Guinness in der Dose, wie funktioniert das eigentlich?

    14. April 2020
  • Im Test: Pulled Pork von Lidl

    13. September 2022
  • Im Test: Hamburger für die Mikrowelle aus der Kühltheke von REWE

    2. April 2021
Das Buch zur Reise >>

Unterwegs in _______________

  • … der eigenen Küche (41)
  • … der Welt (2)
  • China (9)
    • Hong Kong (5)
    • Peking (3)
  • Dänemark (9)
  • Deutschland (47)
    • Deutsche Ostseeküste (13)
    • Frankfurt (28)
    • Mainz (1)
  • Frankreich (2)
  • Griechenland (1)
  • Indien (26)
    • Mumbai (9)
    • Pune (15)
  • Indonesien (14)
  • Irland (1)
  • Italien (2)
  • Karibik (3)
  • Kroatische Adria (3)
  • Norwegen (1)
  • Österreich (6)
  • Portugal (12)
  • Schweden (2)
  • Serbien (1)
  • Singapur (2)
  • Spanien (2)
    • Gran Canaria (1)
  • Tschechien (3)

Letzte Kommentare

  • Carsten Herder

    wenn das der Colonel wüßte...... wir jedenfalls gehen nicht mehr zu KFC.

  • Mo

    Tut das Not, Wörter aus dem Deutschen Wortschatz auszuschließen? Ich glaube nicht. Als Kirchgänger…

  • Klaus

    "Viel lernen tut man dabei selten (...)" Au weia, tut tut...

  • Geiger K

    Klaus Mir geht es ähnlich seit ich keine scharfen Hähnchenteile mehr bekomme, gehe ich…

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Sitemap

2011-2023 All Rights Reserved by Travelling Dippegucker


Zurück nach oben
Travelling Dippegucker
  • Startseite
  • Sitemap