• Startseite
  • Sitemap
Travelling Dippegucker
Reisen und Speisen
Autor

Mo

Mo

    IndienPune

    Mit Meter oder ohne?

    von Mo 4. April 2011
    geschrieben von Mo

    Als Nicht-Inder hat man zwei Möglichkeiten, in Städten herumzukommen: Taxi oder Rikscha. Zu Fuß gehen kann man außerhalb der Shopping-Meilen abhaken. Es gibt kaum nennenswerte Bürgersteige (siehe dagegen Mumbai) und spätestens die nächste größere Straßenkreuzung ist ein unüberwindbares Hindernis. Also lautet die Frage: vier Räder oder drei, Taxi oder Rikscha?

    pune_2011- (48)_taxi rikscha

    Für blutige Einsteiger sollte man sich zunächst mit dem Taxi anfreunden. Am besten den Taxi-Service vom Hotel bemühen, hier wird man fair und ordentlich bedient. Wenn man dann in etwa weiß wie die Kuh läuft, kann man auf die „freien“ Taxen umsteigen. Den groben Preis sollte man schon im Kopf haben, da man bei Rupien schnell mal eine Null hintendran übersieht. Die Taxis haben AC, sind also schweinekalt, filtern dafür aber einigermaßen gut den schwarzen Straßenschmodder aus der Luft. Es wird häufig empfohlen, bestimmte Sicherheitsrichtlinien zu beachten, wie z.B. dass man hinten links sitzen sollte um einen besseren Überblick zu haben. Aber letztendlich, wenn man einmal eingestiegen ist, dann ist man drin, komme was wolle. Was aber immer gilt, ist, dass das Taxameter an sein muss („meter“). Das verhindert zwar nicht, dass der Fahrer Umwege nach Belieben fahren kann. Er kann bei der Preisgestaltung aber nur begrenzt Phantasie walten lassen, da es eine feste Tabelle zur Umrechnung des Meterstandes in Rupees gibt.

    Da es weniger Taxis als Rikschas gibt (kommt immer auf den Stadtteil an, das kann auch andersherum sein), wird man früher oder später auch dieses Transportmittel wählen. Ich finde, es gehört auch einfach dazu. Und schließlich kann man zuhause dann stolz authentische Bilder aus dem Herzen des indischen Straßenverkehrs zeigen. Nur die Duftnote kommt so nicht rüber – zur Not einfach einen alten Autoreifen im Wohnzimmer direkt neben einem Räucherstäbchen anzünden, das kommt der Sache schon recht nahe.

    pune_2011- (61)_fahrrad

    Es gibt natürlich auch noch öffentliche Transportmittel. Wessen Hindi nicht so gut ist, wird sich damit wohl etwas schwer tun. Es sei denn, man kennt in etwa die Routen der Busse und kann entsprechend aufspringen und absteigen. Und für die ganz faulen Touristen ist es keine schlechte Idee, sich einen Wagen mit Fahrer für den ganzen Tag zu organisieren. Das kostet zwar mehr als „normales“ Taxifahren. Aber man weiß genau, was es kostet und man kennt den Fahrer. So kann man sich sehr relaxt durch die Stadt kutschieren lassen.

    4. April 2011 0 Kommentare
    WhatsappEmail
  • IndienPune

    Kreuz und quer durch Pune

    von Mo 3. April 2011
    3. April 2011

    Pune gilt als „die“ Technologiestadt Indiens, zusammen mit Bangalore. Wenn man aus Richtung Europa hergeflogen kommt, hat man während ca. 6 von 8 Flugstunden vor allem weite Einöde unter sich. Das Bild …

    Mehr lesen
  • Frankfurt

    Business Lounge (I)

    von Mo 2. April 2011
    2. April 2011

    Ich liebe die Business Lounge. Seit ich am Jahresende einige Bonusmeilen in Statusmeilen umgetauscht habe, zähle ich jetzt zu den „Frequent Flyern“ und habe Zugang zu diesen Lounges. Hier hängen zwar auch …

    Mehr lesen
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32

Beliebte Artikel

  • Skandal: keine scharfen knusprigen Hühnchenteile bei KFC mehr!

    10. Oktober 2022
  • Frankfurter Mispelchen, das Kultgetränk

    28. April 2016
  • Guinness in der Dose, wie funktioniert das eigentlich?

    14. April 2020
  • Im Test: Spare Ribs von Lidl

    24. Januar 2022
  • Im Test: Plant-based Hamburger und Nuggets von Burger King

    18. August 2022
  • Im Test: Pulled Pork von Lidl

    13. September 2022
Das Buch zur Reise >>

Unterwegs in _______________

  • … der eigenen Küche (43)
  • … der Welt (2)
  • China (9)
    • Hong Kong (5)
    • Peking (3)
  • Dänemark (9)
  • Deutschland (50)
    • Deutsche Ostseeküste (13)
    • Frankfurt (28)
    • Mainz (2)
  • Frankreich (2)
  • Griechenland (1)
  • Indien (26)
    • Mumbai (9)
    • Pune (15)
  • Indonesien (14)
  • Irland (1)
  • Italien (3)
  • Karibik (3)
  • Kroatische Adria (3)
  • Norwegen (1)
  • Österreich (6)
  • Portugal (12)
  • Schweden (2)
  • Serbien (1)
  • Singapur (2)
  • Spanien (2)
    • Gran Canaria (1)
  • Tschechien (3)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Sitemap

2011-2025 All Rights Reserved by Travelling Dippegucker


Zurück nach oben
Travelling Dippegucker
  • Startseite
  • Sitemap