• Startseite
  • Sitemap
Travelling Dippegucker
Reisen und Speisen

Frankfurt

    Frankfurt

    Loriot – Die 20-Euro-Sammlermünze

    von Mo 10. Oktober 2023
    geschrieben von Mo

    Zum 100sten Geburtstag von Loriot besuchten wir neulich die Ausstellung im frankfurter Caricatura Museum. Dort bekam man ein Faltblatt zum Kauf einer 20-Euro-Sammlermünze ausgehändigt. Im Folgenden der ein wenig loriotisierte Verlauf eines real stattgefundenen Gesprächs zum Erwerb nämlicher Münze!

    <<Guten Tag, hier Monika Tietze, Münzenversandhaus Schreppenhahn, wie kann ich Ihnen helfen?>>

    <<Guten Tag, mein Name ist Dippegucker und ich möchte die Loriot Gedenkmünze kaufen!>>

    <<Können Sie mir einen Hinweis geben, wie ich die Münze im System finden kann? Name oder Bestellnummer?>>

    <<Nun ja, also vielleicht über „Loriot“… wie der Humorist.>>

    <<Lorio, das sagt mir jetzt nichts, wie sieht die Münze denn aus?>>

    <<Man schreibt das L-O-R-I-O-T mit einem „T“ wie „Theodor“.>>

    <<Ach so, die Theodor-Heuss Münze, die hätten wir schon für 9 Euro im…>>

    <<Nein, moooment, der Mann heißt „Loriot“, wie der Pirol, ein possierlicher Vogel.>>

    <<Priol, Priol… das sagt mir was, so ein Komiker, nicht? Ich suche mal im System, bitte einen Moment Geduld.>>

    <<Nein, nein, nein – nicht Priol! Der Mann heißt „Vicco von Bülow“, das steht auch auf der Münze drauf. Und auf der Vorderseite ist ein Männchen mit Knollennase abgebildet mit einer Rose im Mund…>>

    <<Also zwei Namen auf einer Münze? Und dann ein Wicko mit Rose im Mund, können Sie das vielleicht genauer… tatsächlich, jetzt habe ich sie! Hier: es gibt sie zum Tauschwert von 20 Euro und noch eine andere für 49,99.>>

    <<Oha, Sie haben sogar zwei Münzen zur Auswahl? Die Welt geht unter aber Sie haben Gedenkmünzen, toll! Was wäre denn der Unterschied?>>

    <<Wie gesagt, die eine zum Tauschwert von 20 und die andere für 49,99. Die ist dann poliert.>>

    <<Aber wie unterscheiden die sich denn…?>>

    <<Die eine mit Tauschwert 20 Euro ist Stempelglanz und die andere poliert.>>

    <<Das heißt, die ohne Politur ist dann mehr so matt, wie ein, äh, neutrales Steingrau?>>

    <<Das ist Stempelglanz, genau. Früher war generell mehr Glanz.>>

    <<Dann würde ich gerne diese Münze kaufen, was kostet sie denn nun?>>

    <<Sie können sie zum Tauschwert von 20 Euro kaufen, das kostet dann 39,99. Möchten Sie noch einen kleinen Goldbarren dazu?>>

    <<Nein danke, aber die Münze, wann wäre sie denn lieferbar?>>

    <<Gut, dass Sie es ansprechen, die Münzen sind zur Zeit nicht lieferbar.>>

    <<Ach was! Sie wissen schon, dass ein Leben ohne Münzen möglich, aber sinnlos ist?>>

    <<Ich verstehe Sie wirklich schlecht… wollen Sie jetzt die Münze mit Tauschwert 20 Euro kaufen oder die Polierte?>>

    <<Sagen Sie jetzt nichts… auf Wiederhören meine Teuerste.>>

    10. Oktober 2023 0 Kommentare
    WhatsappEmail
  • Frankfurt

    Konzertbericht: „The Black Crows“ in der Jahrhunderthalle Frankfurt-Höchst

    von Mo 12. Oktober 2022
    12. Oktober 2022

    Am 07.10.2022 spielten die Black Crows in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Hier der Konzertbericht! Der Background Die Black Crows hatte ich zum ersten Mal irgendwann um die 00er Jahre herum gehört. Vor langer …

    Mehr lesen
  • ... der eigenen KücheFrankfurt

    Frankfurter Grüne Sauce – im Bier und im Kräuter Gin

    von Mo 29. Mai 2021
    29. Mai 2021

    Im April beginnt in Hessen und Umgebung die Grüne-Saucen-Zeit. Wer möchte, kann sie nun auch im Bier oder als Kräuter Gin zu sich nehmen. Die Brauerei Glaabsbräu aus Seligenstadt und die Brennerei …

    Mehr lesen
  • Frankfurt

    Frankfurter Mispelchen, das Kultgetränk

    von Mo 28. April 2016
    28. April 2016

    Als „Mispelchen“ wird ein Getränk aus Calvados, garniert mit einer eingelegten Mispel aus der Dose bezeichnet. Aber was zum Geier ist eigentlich eine Mispel?! . Man nehme: Mispel und Apfel Als jemand, …

    Mehr lesen
  • Frankfurt

    Ein Tag auf der Galopprennbahn in Frankfurt

    von Mo 26. November 2015
    26. November 2015

    Die frankfurter Galopprennbahn gibt es seit 1864. Jetzt hat die Stadt sie an den Deutschen Fußball Bund verhökert und ihr letztes Stündlein hat geschlagen. Wir waren dabei, als das (wahrscheinlich) letzte Rennen …

    Mehr lesen
  • Frankfurt

    Eine Stadtführung durchs Frankfurter Gallus

    von Mo 24. November 2013
    24. November 2013

    Die Firma Frankfurter Stadtevents bietet rein gefühlsmäßig tausend-und-eine Stadtführung zu so ziemlich jedem Thema an. Eines davon ist die Führung durch das Frankfurter Gallusviertel, wo früher die „arme Leut“ erst am Galgen …

    Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5

Beliebte Artikel

  • Skandal: keine scharfen knusprigen Hühnchenteile bei KFC mehr!

    10. Oktober 2022
  • Frankfurter Mispelchen, das Kultgetränk

    28. April 2016
  • Guinness in der Dose, wie funktioniert das eigentlich?

    14. April 2020
  • Im Test: Spare Ribs von Lidl

    24. Januar 2022
  • Im Test: Plant-based Hamburger und Nuggets von Burger King

    18. August 2022
  • Im Test: Pulled Pork von Lidl

    13. September 2022
Das Buch zur Reise >>

Unterwegs in _______________

  • … der eigenen Küche (43)
  • … der Welt (2)
  • China (9)
    • Hong Kong (5)
    • Peking (3)
  • Dänemark (9)
  • Deutschland (50)
    • Deutsche Ostseeküste (13)
    • Frankfurt (28)
    • Mainz (2)
  • Frankreich (2)
  • Griechenland (1)
  • Indien (26)
    • Mumbai (9)
    • Pune (15)
  • Indonesien (14)
  • Irland (1)
  • Italien (3)
  • Karibik (3)
  • Kroatische Adria (3)
  • Norwegen (1)
  • Österreich (6)
  • Portugal (12)
  • Schweden (2)
  • Serbien (1)
  • Singapur (2)
  • Spanien (2)
    • Gran Canaria (1)
  • Tschechien (3)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Sitemap

2011-2025 All Rights Reserved by Travelling Dippegucker


Zurück nach oben
Travelling Dippegucker
  • Startseite
  • Sitemap