• Startseite
  • Sitemap
Travelling Dippegucker
Reisen und Speisen
Autor

Mo

Mo

    Indonesien

    Padang Essengehen

    von Mo 27. Juli 2011
    geschrieben von Mo

    Padang ist der Name einer Stadt im Westen von Sumatra. Von hier stammen viele Menschen, die auf der Nachbarinsel Java harter körperlicher Arbeit nachgehen und die entsprechend kräftige Nahrung brauchen. Man sagt, die Männer von dort verdienen ihr Geld auf dem Bau, während ihre Frauen Restaurants betreiben. Wie auch immer. Padang-Restaurants findet man an jeder Autobahnraststätte und in jedem Städtchen. Zu erkennen sind sie an ihren spitzgiebeligen Dächern und in jedem Fall an den kunstvoll aufgestapelten Tellern im Schaufenster.

    Gerade für Nicht-Indonesier ist diese Sorte Lokal ideal, denn man muss sich keine Gedanken über den Bestellvorgang machen. Vergessen ist das ewig dauernde Studieren rätselhafter Speisekarten. Auch der Herr Ober legt keinen Wert auf Konversation. Sobald man sitzt, wird der Tisch gedeckt bis er sich biegt. Es kommen bis zu 12 Teller mit den verschiedensten Speisen zum Einsatz. Reis und Tee gibt es auch gleich dazu, man ist also in wenigen Augenblicken voll ausgestattet und kann sofort zulangen.

    Die Regel ist einfach: was angefasst, bzw. probiert wird, muss bezahlt werden. Der Rest geht wieder zurück. Auf mehr als 5 Euro wird man aber auf keinen Fall kommen, es schadet also nicht, alles mal probiert zu haben. Das mit dem Zurückgehen ist natürlich so eine Sache – wer will schon gerne das zurückgegangene Essen der Vorgänger haben. Aber ich kann versichern, die Herren Ober schauen äußerst wachsam auf die Tische und rechnen gnadenlos ab, auch wenn man nur ein winziges Stückchen stibitzt. In kleineren Lokalen kann es schon mal sein, dass sie einem das Essen nicht richtig warm machen. Hier hilft das internationale Zeichen für „Mikrowelle“ (gibt es bestimmt eins).

     

    Das Essen selbst ist eine wahrhaftig bunte Mischung aus diversen Stilrichtungen: Thai-Curries, Seafood, Frittiertes, Omelette, Gemüse. Und alles ziemlich spicy. Bei manchen Tellern weiß ich immer noch nicht, ob es jetzt Gemüse oder Gehirn war, aber Hauptsache die Sauce ist gut. Mit diesem Argument hatte ich auch einen indischen Kollegen, seines Zeichens strikter Vegetarier, in ein Padang-Restaurant gelockt. Er sollte sich einfach nur vorstellen, dass es alles Gemüse ist.
    Er war nicht zu überzeugen.
    Ich aber liebte es.

    Zur Übersicht der Indonesien Artikel.

    27. Juli 2011 0 Kommentare
    WhatsappEmail
  • Indonesien

    Gucci auf dem Bau, Versace für den Slum

    von Mo 23. Juli 2011
    23. Juli 2011

    Indonesien ist ein modebewusstes Land. Oder eher gesagt, es ist sich seiner Mode nicht bewusst, trägt sie aber äußerst lässig. Hier wundert es keinen, wenn der Arbeiter vom Straßenbau knietief im Dreck …

    Mehr lesen
  • Indonesien

    Toilettenspiele mit Mandi

    von Mo 17. Juli 2011
    17. Juli 2011

    Ich hatte ja schon früher einmal über die Toilettengewohnheiten der Inder geschrieben. Die Indonesen sind hier auch nicht schlecht drin. Also füge ich hiermit noch ein Kapitel zu diesem äußerst beliebten Thema …

    Mehr lesen
  • Indonesien

    Sweat Job

    von Mo 13. Juli 2011
    13. Juli 2011

    Wieder im triefenden Indonesien. Anders kann man es nicht bezeichnen, wenn einem die Klamotten schon am Körper kleben, wenn man seinen Fuß vor die Tür setzt. Hier hat es zwar „nur“ relaxte …

    Mehr lesen
  • Frankfurt

    Opernplatzfest Frankfurt

    von Mo 18. Juni 2011
    18. Juni 2011

    Frankfurt hat eine Freßgass und diese führt zielstrebig bis auf den Opernplatz. Für eine gute Woche herrscht hier zusätzlich zum eh schon üppigen Angebot eine Art edles Schlaraffenland. Dabei wird mehr auf …

    Mehr lesen
  • Frankfurt

    Hessentag in Oberursel

    von Mo 13. Juni 2011
    13. Juni 2011

    Wir Hessen haben einen eigenen „Hessentag„, weiß der Geier warum. Die ursprüngliche Idee war wohl, der Bevölkerung eine gemeinsame Identität zu verpassen. Historisch betrachtet hatten Nord- und Südhessen wohl mal eher wenig …

    Mehr lesen
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 32

Beliebte Artikel

  • Skandal: keine scharfen knusprigen Hühnchenteile bei KFC mehr!

    10. Oktober 2022
  • Frankfurter Mispelchen, das Kultgetränk

    28. April 2016
  • Guinness in der Dose, wie funktioniert das eigentlich?

    14. April 2020
  • Im Test: Spare Ribs von Lidl

    24. Januar 2022
  • Im Test: Plant-based Hamburger und Nuggets von Burger King

    18. August 2022
  • Im Test: Pulled Pork von Lidl

    13. September 2022
Das Buch zur Reise >>

Unterwegs in _______________

  • … der eigenen Küche (43)
  • … der Welt (2)
  • China (9)
    • Hong Kong (5)
    • Peking (3)
  • Dänemark (9)
  • Deutschland (50)
    • Deutsche Ostseeküste (13)
    • Frankfurt (28)
    • Mainz (2)
  • Frankreich (2)
  • Griechenland (1)
  • Indien (26)
    • Mumbai (9)
    • Pune (15)
  • Indonesien (14)
  • Irland (1)
  • Italien (3)
  • Karibik (3)
  • Kroatische Adria (3)
  • Norwegen (1)
  • Österreich (6)
  • Portugal (12)
  • Schweden (2)
  • Serbien (1)
  • Singapur (2)
  • Spanien (2)
    • Gran Canaria (1)
  • Tschechien (3)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Sitemap

2011-2025 All Rights Reserved by Travelling Dippegucker


Zurück nach oben
Travelling Dippegucker
  • Startseite
  • Sitemap