• Startseite
  • Sitemap
Travelling Dippegucker
Reisen und Speisen

China

    China

    Reisen durch Peking und Hongkong

    von Mo 19. Juli 2022
    geschrieben von Mo

    Im Jahr 2011, also zu einer Zeit, als Xi Jinping gerade dabei war, Generalsekretär zu werden, reiste ich das erste Mal in die Volksrepublik China. Genauer gesagt zunächst in das „freie“ Hongkong, erst später in das kommunistische Peking auf dem chinesischen Festland.

    Hongkong

    Heute steht Hongkong unter der strengen Fuchtel von Festlandchina, dessen Motto jetzt lautet „Ein Land, ein System“. Nicht wie versprochen „zwei Systeme“. Aber damals war das noch nicht klar und noch hatten keine Stadtbewohner mit gelben Regenschirmen gegen den sich ausbreitenden Kommunismus demonstriert. Man glaubte, es ginge einfach so weiter wie unter der englischen Herrschaft der letzten einhundert Jahre. Heute weiß man, dass das ein Irrtum ist. Ich bin wirklich froh, die Stadt noch in ihrer Blüte erlebt zu haben. Hongkong (früher habe ich die englische Schreibweise „Hong Kong“ verwendet) war damals für mich bequem zu erreichen, da von Singapur aus recht viele Flüge in diese Region gingen. Als wohlverdienter Urlaub zwischen all den Reisen nach Indonesien wollte ich hier zum ersten mal eine „richtige“ Großstadt sehen. Eine mit vielen Hochhäusern und damit meine ich nicht nur Bankentürme, wie sie auch die Skyline von Frankfurt zu bieten hat. Außerdem hatte ich mir vorgenommen, sämtliches Streetfood einmal zu durchzuprobieren.  Das ist mir zwar nicht gelungen, aber die Hongkong-Gans war köstlich.

    Folgende Artikel zu Hongkong könnt ihr euch durchlesen:

    • Hong Kong Touchdown
    • Knurpsige Zungen in der Temple Street
    • In den Schluchten der Stadt
    • Auf dem Gipfel gibt es Shrimps
    • Trockene Schnecken, fiese Eier-Congee und Hong Kong Gans

     

    Peking

    Jeder kennt die Bilder vom „Platz des Himmlischen Friedens“, wo im Jahr 1989 Demonstranten mit Panzern totgefahren wurden (genaugenommen standen sie sich dort nur gegenüber, das Morden passierte woanders). Die meisten heutigen Fotos zeigen im Hintergrund den Eingang zur Verbotenen Stadt mit dem überlebensgroßen Kopf von Mao Zedong. Ich war 2015 mal wieder beruflich unterwegs und wollte China nicht verlassen, ohne auch Peking gesehen zu haben. Wie bei Hongkong, so war es auch hier: ich war froh, dort gewesen zu sein. Durch Corona hat sich China mittlerweile komplett abgeschottet und auch politisch sieht es nicht so aus (2022), als würden die westlichen Geschäftsleute und Touristen wiederkommen.

    Folgende Artikel zu Peking könnt ihr euch durchlesen:

    • Die große, steile und chinesische Mauer in Mutianyu
    • Mit dem Fahrrad durch Peking
    • Das Ji House Courtyard Hotel in Peking

     

    19. Juli 2022 0 Kommentare
    WhatsappEmail
  • Peking

    Die große, steile und chinesische Mauer in Mutianyu

    von Mo 13. Juli 2015
    13. Juli 2015

    Die Chinesische Mauer ist vom Weltraum aus nicht zu sehen. Tut mir leid. Das ist tatsächlich ein Mythos, den auch der erste Chinese im All schließlich kleinlaut dementieren musste. Trotzdem, die Mauer …

    Mehr lesen
  • Peking

    Mit dem Fahrrad durch Peking

    von Mo 29. Juni 2015
    29. Juni 2015

    Es gibt eine Millionen Fahrräder in Beijing, sang Katie Melua vor ein paar Jahren im Radio. Damit hat sie wohl Recht. Hinzu kommen neuerdings aber nocheinmal so viele Autos und Scooter. Und …

    Mehr lesen
  • Peking

    Das Ji House Courtyard Hotel in Peking

    von Mo 12. Juni 2015
    12. Juni 2015

    Drei Tage Zeit in Peking. Stellt sich wie immer die Frage: wo wohnen? Mein Fazit: ich würde wieder in das Ji House Courtyard Hotel gehen, das idyllisch in einem Hutong der pekinger …

    Mehr lesen
  • Hong Kong

    Trockene Schnecken, fiese Eier-Congee und Hong Kong Gans

    von Mo 8. August 2011
    8. August 2011

    Bei manchen Hong Konger Geschäften steht man als Langnase etwas ratlos davor und fragt sich, ob das nun ein Lebensmittelgeschäft oder eine Apotheke ist. Beides trifft wohl zu, wenn man das Sortiment …

    Mehr lesen
  • Hong Kong

    Auf dem Gipfel gibt es Shrimps

    von Mo 7. August 2011
    7. August 2011

    Die richtige Restaurantplanung für eine unbekannte Stadt ist schwierig. Selbst wenn man sich vorher schlau gemacht hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass genau dann, wenn der kleine Hunger kommt, keine dieser Lokalitäten …

    Mehr lesen
  • 1
  • 2

Beliebte Artikel

  • Skandal: keine scharfen knusprigen Hühnchenteile bei KFC mehr!

    10. Oktober 2022
  • Frankfurter Mispelchen, das Kultgetränk

    28. April 2016
  • Guinness in der Dose, wie funktioniert das eigentlich?

    14. April 2020
  • Im Test: Spare Ribs von Lidl

    24. Januar 2022
  • Im Test: Plant-based Hamburger und Nuggets von Burger King

    18. August 2022
  • Im Test: Pulled Pork von Lidl

    13. September 2022
Das Buch zur Reise >>

Unterwegs in _______________

  • … der eigenen Küche (43)
  • … der Welt (2)
  • China (9)
    • Hong Kong (5)
    • Peking (3)
  • Dänemark (9)
  • Deutschland (50)
    • Deutsche Ostseeküste (13)
    • Frankfurt (28)
    • Mainz (2)
  • Frankreich (2)
  • Griechenland (1)
  • Indien (26)
    • Mumbai (9)
    • Pune (15)
  • Indonesien (14)
  • Irland (1)
  • Italien (3)
  • Karibik (3)
  • Kroatische Adria (3)
  • Norwegen (1)
  • Österreich (6)
  • Portugal (12)
  • Schweden (2)
  • Serbien (1)
  • Singapur (2)
  • Spanien (2)
    • Gran Canaria (1)
  • Tschechien (3)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Sitemap

2011-2025 All Rights Reserved by Travelling Dippegucker


Zurück nach oben
Travelling Dippegucker
  • Startseite
  • Sitemap