…muss mindestens mit einer fingerdicken Schicht Öl bedeckt sein. Sagte einmal eine indische Mama. So ganz Unrecht hat sie ja nicht. Mit ordentlich viel Öl schmeckt das Essen einfach besser. Nur muss …
-
-
… und zwar in ganz Indien, wie mir einige der jungen Kollegen ernsthaft versicherten. Genauer nachgefragt, was denn so different sei zwischen dem Food aus Maharashtra und dem aus Bengalen, kam als …
-
Der Knaller kommt, wenn Inder rückwärts fahren. Viele Autobesitzer lassen sich eine Melodie einbauen, welche ertönt, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Es handelt sich vorzugsweise um westliche Weihnachtslieder wie „Jingle Bells“ oder …
-
Die Tischmanieren sind in der Tat eine Sache für sich. Wichtigste Regel ist die Vermeidung der linken Hand. Diese zählt in einem Grossteil dieser Welt als schmutzig. Zu Recht, denn wer kein …
-
Anzahl heiliger Kühe, die mir bis jetzt begegnet sind: eine. Und die war auf dem Bürgersteig vor einem Geschäft in der Haupteinkaufsstraße von Pune festgebunden. Falls Ochsen auch heilig sind, addiere ich …
-
Möchte man nicht jeden Abend im eigenen Hotel essen, muss man nach Alternativen Ausschau halten. Nach ausgiebiger Recherche im weiten Netz standen mir folgende Restaurants in Pune zur Auswahl: Smoke on the …
-
Auf Kurzstrecken kriegt man keinen Rikschafahrer dazu, den Taxameter anzuschalten. Jedenfalls nicht, wenn man kein Inder ist. Und da sich viele Fahrten im Bereich von 2 Kilometern um das Hotel herum abspielen, …
-
Als Nicht-Inder hat man zwei Möglichkeiten, in Städten herumzukommen: Taxi oder Rikscha. Zu Fuß gehen kann man außerhalb der Shopping-Meilen abhaken. Es gibt kaum nennenswerte Bürgersteige (siehe dagegen Mumbai) und spätestens die …