• Startseite
  • Sitemap
Travelling Dippegucker
Reisen und Speisen

Grillen

    ... der eigenen Küche

    Im Test: Spare Ribs „Greek Style“ von Rewe

    von Mo 21. November 2024
    geschrieben von Mo

    Was hat der Rewe da wieder im Angebot, Rippscher im Greek Style vom Barbecue Butcher? Her damit.

    .

    Das Logo mit dem bärtigen Hipster-Metzger weckt sogleich Vertrauen im Kunden, doch was soll man sich unter „Greek Style“ vorstellen? Spare Ribs stammen aus den USA und werden in der Regel mit einer BBQ-Sauce ausgeliefert. Also mal „tasten“ was die Griechensauce so kann.

    Irish-Rippscher im Detail

    Zunächst eine kurze Recherche zum Hersteller diesen Rewe-Ribs. Es handelt sich um eine Irische Firma namens „Ribworld„. Auf deren Webseite wird der schlanke Herstellungsprozess gepriesen, die hocheffiziente Produktion und das einmalige Concept Development… da läuft einem ja förmlich das Wasser im Munde zusammen. Bekannt sind die Iren schön seit Jahrzehnten für ihre exzessive Fleisch- und Milchproduktion. Nicht zu vergessen den Irish Whiskey, der zusammen mit der Überproduktion von Sahne in einem Kunstprodukt namens „Bailey’s“ endete. Man kennt sich also aus mit Ideen, wie man die in Irland im großen Stil produzierten Lebensmittel an den Mann (und die Frau, hicks) bringt.

    Weitere Ausführungen zum Thema vorgekochte und gewürzte Convenience-Ribs spare ich mir. Es gilt das selbe, was ich schon bei den Ribs von Lidl geschrieben habe. Auch hier ist das Fleisch butterzart und die grundsätzliche Marinade am verpackten Fleisch gar nicht mal so schlecht. Die separat beiliegende Sauce ist dann wohl das Griechische hier. Sie ist orange-breiig und riecht wie eine mit mediterranen Aromen angereicherte Mehlschwitze. Tatsächlich soll sie aber aus Wasser, Sahne, Feta und einer nicht näher benannten „Griechischen Spirituose“ bestehen. Die Sauce hat 11% Anteil an der Gesamtmasse von 550 Gramm, was 60,5 Gramm entspricht. Und die Spirituose hat einen Anteil von 1% an der Sauce. Damit landen wir bei wohlwollend gerundeten 0,7 Gramm der magischen Spirituose! Also in etwas der Menge Schnapps, die in einem leergetrunkenen Ouzo-Gläschen an den Wänden klebt. Es ist doch immer wieder erfrischend, wie es die Nahrungsmittelindustrie versucht, einen für Dumm zu verkaufen.

    Zubereitung im Ofen und auf den Tisch damit

    Convenience Produkte dieser Art brauchen nur noch aufgewärmt oder aufgeknuspert zu werden. Also ab damit in den Ofen bei tüchtig Temperatur und nach 20 Minuten sind die Ribs fertig. Wer möchte, kann kurz vorher noch die Matschsauce darauf verteilen. Ich habe mich da lieber für Sweet Baby Ray’s BBQ Sauce entschieden, da weiß man was man hat.

    Fix und fertig liegt das misshandelte Stück Fleisch nun vor mir und wartet auf die Verkostung. Man kann die Knochen mit den Fingern vom Fleisch lösen, das nennt man „fall off the bones“ unter BBQ-Nerds. Ein wenig Kraft ist schon noch nötig und damit bleibt sogar noch etwas Biss erhalten. Gar nicht mal so schlecht, sous-vide-garen können sie, die Iren. Geschmacklich handelt es sich natürlich im Prinzip nur um gekochtes Fleisch. An das Aroma von wirklich low-and-slow gegarten Spare Ribs kann man so nicht herankommen. Aber auch hier wieder: für ein Convenience Produkt gar nicht mal so übel. Bißchen knusprig gemacht, eine gute Sauce drauf und das Fleisch muss sich schon nicht mehr verstecken. Für nicht gerade günstige knappe 9 Euro die Packung bekommt man somit eine ordentliche Einzelportion. Für zwei Esser ist es schon zu wenig.

    21. November 2024 0 Kommentare
    WhatsappEmail
  • ... der eigenen Küche

    Im Test: Beef Ribs von Wiesbauer

    von Mo 28. April 2023
    28. April 2023

    In der Holy Trinity of BBQ fehlt noch ein Heiliger: Rippscher vom Rind! Wiesbauer und Edeka haben da was im Kühlregal für uns. Die heilige Trinität bekommt einen Bruder Die heilige Dreifaltigkeit …

    Mehr lesen
  • ... der eigenen Küche

    Im Test: Spare Ribs von Käfer (Aldi)

    von Mo 10. Februar 2023
    10. Februar 2023

    Käfer Feinkost vom Aldi Discounter, wie passt das zusammen? Diesmal im Test sind die vorgegarten Spare Ribs in der Variante „Sweet Chili“ aus dem Kühlregal. Wie nahe kommen sie dem amerikanischen Original? …

    Mehr lesen
  • ... der eigenen Küche

    Im Test: Plant-based Steak von Green Mountain

    von Mo 7. Februar 2023
    7. Februar 2023

    Wer hat’s erfunden? Möglicherweise die Schweizer, auf jeden Fall wollen sie mit diesem veganen Steak-Imitat einen Happen vom großen Kuchen der Fleischersatzprodukte abbekommen. Mal sehen, wie’s wirklich schmeckt! Schön rot und marmoriert, …

    Mehr lesen
  • Portugal

    Ein kulinarischer Zwischenstopp in Lissabon

    von Mo 29. Januar 2023
    29. Januar 2023

    Seit ich die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ gelesen hatte, musste es Lissabon sein. Hier endete zwar das Buch, aber in meinem Hirn ging die Story weiter. Kaum zwanzig Jahre später war …

    Mehr lesen
  • ... der eigenen Küche

    Im Test: Flinkes Gansl von Wiesbauer bei Edeka

    von Mo 12. November 2022
    12. November 2022

    Wer am Martinstag noch spontan versucht, eine Gans zu bekommen, muss entweder Tiefkühlware nehmen oder sich lange vorher darum gekümmert haben. Bei Edeka fand ich die interessante Alternative, nämlich eine (kleine) halbe …

    Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Beliebte Artikel

  • Skandal: keine scharfen knusprigen Hühnchenteile bei KFC mehr!

    10. Oktober 2022
  • Frankfurter Mispelchen, das Kultgetränk

    28. April 2016
  • Guinness in der Dose, wie funktioniert das eigentlich?

    14. April 2020
  • Im Test: Spare Ribs von Lidl

    24. Januar 2022
  • Im Test: Plant-based Hamburger und Nuggets von Burger King

    18. August 2022
  • Im Test: Pulled Pork von Lidl

    13. September 2022
Das Buch zur Reise >>

Unterwegs in _______________

  • … der eigenen Küche (43)
  • … der Welt (2)
  • China (9)
    • Hong Kong (5)
    • Peking (3)
  • Dänemark (9)
  • Deutschland (50)
    • Deutsche Ostseeküste (13)
    • Frankfurt (28)
    • Mainz (2)
  • Frankreich (2)
  • Griechenland (1)
  • Indien (26)
    • Mumbai (9)
    • Pune (15)
  • Indonesien (14)
  • Irland (1)
  • Italien (3)
  • Karibik (3)
  • Kroatische Adria (3)
  • Norwegen (1)
  • Österreich (6)
  • Portugal (12)
  • Schweden (2)
  • Serbien (1)
  • Singapur (2)
  • Spanien (2)
    • Gran Canaria (1)
  • Tschechien (3)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Sitemap

2011-2025 All Rights Reserved by Travelling Dippegucker


Zurück nach oben
Travelling Dippegucker
  • Startseite
  • Sitemap